Nachhaltigkeit weiterhin im Fokus: Bäume pflanzen statt Weihnachtsgeschenke
Seit einigen Jahren verzichten wir auf Weihnachtsgeschenke für unsere Kunden. Aber nicht, weil wir wie der Grinch sind! Wir wollen das gesammelte Geld weiterhin für soziale und umweltfreundliche Zwecke einsetzen. In den letzten drei Jahren gingen unsere Spenden an Hilfsorganisationen in der Region – ein Engagement, das uns am Herzen liegt.
Passend zum Thema Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, das uns durch das Jahr 2024 begleitet hat, haben wir uns in diesem Jahr entschieden, mit der Spendensumme Bäume zu pflanzen. Und nicht nur das: Wir werden die Pflanzaktion gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durchführen. Solche Aktionen fördern nicht nur den Teamgeist, sondern stärken auch das Bewusstsein für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt. Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder einiges einfallen lassen, um unsere Spendensumme zu erhöhen…
Ein gemeinsames Ziel: Punkte sammeln für den guten Zweck
Um die Spendenaktion lebendiger zu gestalten und alle – Mitarbeitende, Partner und Kunden – einzubeziehen, haben wir zahlreiche Aktionen ins Leben gerufen, bei denen das ganze Jahr über Punkte gesammelt werden, die am Ende in einen Spendenbetrag umgewandelt werden. Sobald die endgültige Spendensumme feststeht, wird sie zu Beginn des neuen Jahres übergeben.
Unsere Incentives: Teamgeist und Engagement
Seit letztem Jahr haben wir unsere Incentives ausgebaut, um als Team nicht nur im Büro, sondern auch außerhalb der Arbeit zusammenzuwachsen. Dabei haben wir zwei Schwerpunkte gesetzt:
Integrated Health: Gemeinsam gesund und aktiv
Bewegung wird bei uns groß geschrieben – denn viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter möchten ihren sitzenden Arbeitsalltag durch Bewegung ausgleichen. Deshalb treffen wir uns regelmäßig zum gemeinsamen Laufen. Dabei bilden sich immer zwei Gruppen: eine für Jogging-Enthusiasten und eine für gemütliches Walken. Im Rahmen unserer Initiative „Integrated Health“ verbinden wir diese sportlichen Treffen mit einem guten Zweck: Für jeden gelaufenen oder gewalkten Kilometer spendet unser Unternehmen 2 €. Das Ergebnis? Eine Win-Win-Situation: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tun etwas für ihre Gesundheit und Fitness und wir leisten gemeinsam einen Beitrag zu unserer jährlichen Spendenaktion.
DuckDays: Spaß und Zusammenhalt nach der Arbeit
An diesen besonderen Tagen kommen Kollegen nach Feierabend zusammen, um gemeinsam etwas zu unternehmen und die Zeit außerhalb der Arbeit zu genießen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder viele spannende Aktivitäten auf die Beine gestellt: Von rasanten Kartfahrten und actionreichen Lasertag-Duellen über kreative Dungeons & Dragons-Spieleabende bis hin zu spannenden Kicker-Wettkämpfen war für jeden etwas dabei. Diese gemeinsamen Erlebnisse stärkten nicht nur den Teamgeist, sondern sorgten auch für unvergessliche Erinnerungen. Außerdem wurden fleißig Punkte gesammelt, die in unsere Spendenaktion einfließen.
Ein weiteres Highlight: Punkte sammeln auf dem IWOfurn Summit
Bei der Organisation des Summits haben wir auch diesmal wieder Aktionen integriert, deren Ergebnisse und Ziele sozialen Zwecken dienten. Unsere Partner waren mit Sponsorenständen vertreten. Um sie in unsere Spendenaktion einzubinden, haben wir, wie auch beim Summit 2022, eine Sticker-Sammelaktion initiiert: Die Teilnehmenden konnten bei jedem Gespräch an einem Sponsorenstand Sticker sammeln. Jeder Sticker hatte einen Wert von 1 €, insgesamt kamen 128 Sticker zusammen. Dieser Betrag fließt direkt in unsere Spendenaktion – ein weiterer Beweis dafür, wie erfolgreich Zusammenarbeit für eine gute Sache sein kann.