Wir unterstützen den Förderverein Sonnenstrahlen
Wir freuen uns dem Förderverein Sonnenstrahlen unsere Weihnachtsspende 2023 zu übergeben.
Synergien zwischen Textil- und Möbelindustrie auf dem Weg zur gemeinsamen Marktstärke
Synergien in der Textil- und Möbelindustrie: Dieser Wissensbeitrag beleuchtet, wie die Digitalisierung beide Branchen beeinflusst. Erfahren Sie mehr über gemeinsame Herausforderungen, Wachstumsstrategien, B2B/B2C-Digitalisierung, Online-Marktplätze, Logistik und innovative Lösungsansätze.
imm 2024: Wir ziehen positive Bilanz
Mit 42.000 Besuchern aus 129 Ländern war die imm cologne 2024 ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Connecting Communities“ förderte die Messe den Austausch mit beeindruckenden Event-Highlights. Besonders herausragend waren für uns die IWOfurn Partnerlounge, Moebel Digit@l FXM Think Tanks und der Live-Vortrag zur digitalen Transformation. Alles in allem ziehen wir eine positive Bilanz!
Starker Jahresstart für die Textilbranche
Heimtextil und Domotex haben im Januar erfolgreich abgeschlossen. Wir waren auf beiden Messen präsent und haben intensive Gespräche geführt. Die Digitalisierung ist heute ein zentrales Thema für die Branche, vom digitalen Produktpass bis hin zu Wachstumschancen. Wir sehen es als unsere Aufgabe, die Branchenakteure zu informieren und sie als Partner bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten.
Onboarding: Steigern Sie Ihr Vernetzungspotenzial um ein Vielfaches!
Die Digitalisierung hat Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend verändert. Sie ist Motor für unternehmerische Innovationskraft, Produktivität und Wirtschaftswachstum, hat aber auch Auswirkungen auf neue Anforderungen an Unternehmen.
Wachstumschancengesetz – Update
Wir berichteten bereits über das Wachstumschancengesetz und seine Auswirkungen auf die Digitalisierung des Rechnungswesen. Nun möchten wir ein Update geben und haben die aktuellen Entwicklungen für Sie zusammengefasst.
E-Rechnungspflicht für B2B-Transaktionen
Mit dem Wachstumschancengesetz sollen Bürokratie abgebaut sowie Digitalisierung und Investitionen gefördert werden. Der Gesetzesentwurf sieht vor, die E-Rechnung für die Rechnungsstellung zwischen Unternehmen verpflichtend zu machen. Wir haben die wichtigsten aktuellen Informationen für Sie zusammengefasst.
Weihnachten 2023
Im Jahr 2023 hat sich bei Integrated Worlds einiges getan, unter anderem haben uns zwei neue Incentives begleitet. Dabei war es uns wichtig, als Team auch abteilungsübergreifend stärker zusammenzuwachsen und einen positiven Anreiz zu schaffen, indem die Incentives nicht nur uns, sondern auch einem guten Zweck dienen. Lesen Sie hier mehr darüber, was Joggen und gegen Drachen kämpfen gemeinsam haben.
Jahresrückblick 2023
Das war das Integrated Worlds Jahr 2023. Was war bei uns dieses Jahr los? Auf welchen Messen waren unsere Kollegen vor Ort? Erfahren Sie alles im Bilderslider
furnFUSION Konsortialtreffen
Die Projektpartner des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützten Projektes furnFUSION (Förderkennzeichen 01IS22036) führten am 1.12.2023 ihr Konsortialtreffen durch. Auf dem Weg zu einem mittelstandstauglichen Betriebsmodell für den Austausch von Feedback-Daten und Branchenkennzahlen wurden dabei die nächsten Aufgaben als auch Synergien für das Projekts besprochen.